- Storm, Hans Theodor
- ► (1817-88) Poeta y novelista alemán. Autor de En la sala (1848) y Rosas de otoño (1859).
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Hans Theodor Woldsen Storm — Theodor Storm (1886) Hans Theodor Woldsen Storm (* 14. September 1817 in Husum; † 4. Juli 1888 in Hanerau Hademarschen) war ein deutscher Schriftsteller, der sowohl als Lyriker als auch als Autor von Novellen und Prosa des … Deutsch Wikipedia
Storm — Storm, Hans Theodor … Enciclopedia Universal
Storm, Theodor — pseud. di Storm, Hans Theodor … Sinonimi e Contrari. Terza edizione
Hans und Heinz Kirch — ist eine Novelle von Theodor Storm aus dem Jahre 1883. Thematisch gehört sie zu den Vater Sohn Novellen, belegt aber auch Storms „Hinwendung zur bürgerlichen Gesellschaftsnovelle“, in der allerdings „der gesellschaftlich vermittelte Konflikt als… … Deutsch Wikipedia
Theodor Storm — (1886) Hans Theodor Woldsen Storm (* 14. September 1817 in Husum; † 4. Juli 1888 in Hanerau Hademarschen) war ein deutscher Schriftsteller, der sowohl als Lyriker als auch Autor von Novellen und Prosa des … Deutsch Wikipedia
Storm: Ein deutscher Heimatdichter? — Theodor Storm benutzte für die Stimmungsbilder seiner Dichtungen zwar viele Eindrücke, die er in seiner Heimatstadt Husum empfangen hatte, aber er war nicht nur ein Heimatdichter, der in idyllischen Novellen und melancholischen Gedichten… … Universal-Lexikon
Theodor Storm — en 1886 Nombre completo Hans Theodor Woldsen Storm Nacimiento … Wikipedia Español
Theodor Fontane — Theodor Fontane, 1883 (Gemälde von Carl Breitbach) Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertr … Deutsch Wikipedia
Hans Speckter — (* 27. Juli 1848 in Hamburg; † 29. Oktober 1888 in Lübeck) war ein deutscher Illustrator, Zeichner und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Museumsbesitz 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Theodor Storm (Schiff) — Theodor Storm Schiffsdaten Schiffstyp: Seenotkreuzer Rufzeichen: DBAI Schiffsklasse: 20 m Klasse … Deutsch Wikipedia